Augenuntersuchung
Die Untersuchung mit dem „Binocular Autorefractor“ dient als Eingangsuntersuchung in Ihrer Praxis

Plusoptix hat speziell für Säuglinge, Kinder und nicht kooperative Patienten Hand-Autorefraktometer entwickelt, welche sekundenschnell aus einem Meter Entfernung die Refraktion beider Augen gleichzeitig (binokular) messen. Verwendet im ungetropften Auge, liefern Sie Eingangswerte im Rahmen einer Eingangsuntersuchung und ermöglichen es Fachpersonal falsch-positive Überweisungen herauszufiltern.
Ist eine Skiaskopie notwendig, liefern die vorliegenden Eingangswerte einen nützlichen Ausgangspunkt für die Bestimmung von Myopie, Astigmatismus und Achse. Eine Skiaskopie kann mit den vorliegenden Messwerten schnell und einfach durchgeführt werden. Sie sparen hierdurch wertvolle Untersuchungszeit.
Durch die Möglichkeit zur Einbindung in Ihre Praxissoftware, zahlreichen weiteren Dokumentationsmöglichkeiten der Messergebnisse und höchste Ansprüche an Produktqualität und Kundenservice bietet der Plusoptix Binocular Autorefractor eine optimale Lösung für eine schnelle und unkomplizierte Eingangsuntersuchung in Ihrer Praxis.
Leistungsmerkmale
- Binokulare Messergebnisse mit gleichzeitiger Messung beider Augen
- Monokulare Messergebnisse (bei z.B. Schielen oder linsenlosen Patienten)
- Messung aus 1 m Entfernung zum Kind
- Messung in weniger als einer Sekunde
- Medikamentös unbeeinflusste Messung
- Voll-automatische Funktion
- Kinder können ab dem 6. Lebensmonat gemessen werden
- Die Messung ist delegierbar und kann durch eine Medizinische Fachangestellte oder Orthoptistin durchgeführt werden
- Das Messen über Brillen und Kontaktlinsen ist möglich
- Die Messwerte entsprechen den Ergebnissen einer Skiaskopie in enger Pupille, wie sie vom Berufsverband der Augenärzte (BVA) als Bestandteil einer Augenvorsorgeuntersuchung zugelassen ist
- Die Messung kann unter gewissen Voraussetzungen auch in Zykloplegie durchgeführt werden
Besondere Leistungsmerkmale
![]() |
Präzise |
|
![]() |
Prämiert |
|
![]() |
Zuverlässig |
|
![]() |
Kompatibel |
|
Messergebnisse
Plusoptix Autorefraktometer liefern zuverlässige Messwerte von:
- Refraktion (Sphäre, Zylinder, Achse)
- Pupillendurchmesser und -distanz
- Symmetrie der Hornhautreflexe
Mit den ermittelten Messwerten können z.B. folgende gängige Sehstörungen im Kindesalter aufgedeckt werden:
- Hyperopie (Weitsichtigkeit)
- Myopie (Kurzsichtigkeit)
- Astigmatismus (Stabsichtigkeit)
- Anisometropie (Ungleichsichtigkeit)
- Anisokorie (Unterschied im Pupillendurchmesser)
- Strabismus (Fehlstellung der Augen)
Anhand des Messbildes können ebenfalls Katarakte oder Hornhautnarben erkannt werden.
Wie sieht das Plusoptix Messprotokoll aus? Klicken Sie hier für eine detaillierte Beschreibung des Plusoptix Messprotokolls.
Produktmodelle
Jeder Plusoptix Binocular Autorefractor verfügt über dieselbe Messtechnik und über denselben Messalgorithmus, weshalb die Messgenauigkeit bei allen Geräten dieselbe ist. Die Unterschiede liegen in der Mobilität und den Dokumentationsmöglichkeiten, welche in der folgenden Auflistung dargestellt sind.
Klicken Sie hier, um einen vollständigen Gerätevergleich herunterzuladen.
plusoptiX A16 – Binocular Autorefractor (stationär)

- Entwickelt für den stationären Gebrauch (unkomplizierter Arbeitsablauf, da die Umgebungsbedingungen immer gleich sind)
- Kamerabild und Messergebnisse können auf einem externen DVI Monitor jeder Größe angezeigt werden (erleichtert die Kommunikation mit den Eltern)
- Angeschlossen am Stromnetz (keine Rücksicht auf Batterien notwendig)
- Integrierte Datenbank zur Speicherung von bis zu 100.000 Einträgen zur Nachbetreuung und Erstellung von Berichten
- Speichert Messprotokolle auf dem USB-Stick
- LAN- und WLAN Schnittstelle zur automatischen Übertragung der Messergebnisse mittels GDT in Ihre Praxissoftware und Drucken von Messprotokollen
- Drucken von selbstklebenden Etiketten zur Dokumentation in Ihrer Papierakte (optionaler Etikettendrucker benötigt)
- Ein Jahr „Sorglos-Garantie“ und dauerhaft kostenlose Software Updates
- Prämiertes, kinderfreundliches Design
plusoptiX A12C - Mobile Binocular Autorefractor (mobil)

- Entwickelt für den Gebrauch in mehreren Untersuchungsräumen innerhalb eines Gebäudes und/oder an mehreren Untersuchungsorten (optionale Tragetasche ist verfügbar).
- Batteriebetrieben (wiederaufladbare Standard AA Batterien während dem Laden kann das Gerät benutzt werden)
- Integrierte Datenbank zur Speicherung von bis zu 100.000 Einträgen zur Nachbetreuung und Erstellung von Berichten
- Speichert Messprotokolle auf der SD-Karte
- WLAN Schnittstelle zur automatischen Übertragung der Messergebnisse mittels GDT in Ihre Praxissoftware und Drucken von Messprotokollen
- Drucken von selbstklebenden Etiketten zur Dokumentation in Ihrer Papierakte (optionaler Etikettendrucker benötigt)
- Ein Jahr „Sorglos-Garantie“ und dauerhaft kostenlose Software Updates
- Prämiertes, kinderfreundliches Design
plusoptiX A12R - Mobile Binocular Autorefractor (mobil)
- Entwickelt für den Gebrauch in mehreren Untersuchungsräumen innerhalb eines Gebäudes und/oder an mehreren Untersuchungsorten (optionale Tragetasche ist verfügbar).
- Batteriebetrieben (wiederaufladbare Standard AA Batterien während dem Laden kann das Gerät benutzt werden)
- Keine integrierte Datenbank und keine LAN/WLAN Schnittstelle
- Speichert Messprotokolle auf der SD-Karte
- Drucken von selbstklebenden Etiketten zur Dokumentation in Ihrer Papierakte (optionaler Etikettendrucker benötigt)
- Ein Jahr „Sorglos-Garantie“ und dauerhaft kostenlose Software Updates
Studien mit dem Plusoptix Binocular Autorefractor finden Sie hier.
Klicken Sie hier, um die Produktbroschüre des „Binocular Autorefractor“ herunterzuladen.
Benötigen Sie mehr Informationen? Klicken Sie hier, um Kontakt mit uns aufzunehmen
